Raus aus dem Burnout

Bei einer Kur in Südtirol neue Energie tanken

(djd/pt). Südliche Lebensart und eine Landschaft, die den gestressten Körper und die überforderte Seele wieder aufblühen lassen: Dafür steht zum Beispiel die Südtiroler Gemeinde Olang mit ihrer über die Landesgrenzen hinaus bekannten Vier-Sterne-Superior-Residenz Mirabell.

Vielfalt ist der beste Schutz

Schwangerschaft und Co.: Keine strengen Ernährungsregeln zur Allergieprävention

(djd/pt). Einschneidende allergenarme Diäten für Schwangere, stillende Mütter und Babys gehören der Vergangenheit an. Heute empfehlen Experten, während der Schwangerschaft und bei der Beikost abwechslungsreich und vielfältig zu essen. Der Körper des Kindes lernt so besser, diese Nahrungsmittel als Teil der täglichen Ernährung wahrzunehmen und nicht als störende Stoffe, gegen die er sich in Form von Allergien wehren muss.

Warnsignal Unterzucker

Wiederholte Unterzuckerung erhöht das Infarktrisiko

(djd/pt). Ein dauerhaft erhöhter Blutzuckerspiegel kann langfristig die Gefäße und Nerven schädigen. Um Folgeerkrankungen wie Herzinfarkt und Schlaganfall, Nierenschäden oder dem Verlust der Sehkraft entgegenzuwirken, müssen Diabetiker ihren Blutzuckerspiegel regelmäßig kontrollieren.

Mythen hinterfragen, Nähe zulassen

Ab 40 orientieren sich Männer häufig neu

(djd/pt). Männer leben kürzer als Frauen, viele von ihnen scheinen ständig unter Strom zu stehen und sie gelten nicht unbedingt als stressresistent: Angesichts solcher Fakten ist es kein Zufall, dass die "Herren der Schöpfung" in der Gegenwart nicht selten als das eigentlich schwache Geschlecht bezeichnet werden. Umso wichtiger ist es für Männer, gerade wenn sie jenseits der 40 sind, sich in ihrem Verhalten von Mustern und Leitbildern, wie sie etwa durch die Medien geprägt werden, zu lösen. Auch und vor allem im Umgang mit ihrer Partnerin.

Hautpflege beginnt am Kopf

Wie sich Schuppen und Fett mühelos entfernen lassen

(djd/pt). Viele Babys und Kinder haben Kopfgneis als Folge einer Überproduktion der Talgdrüsen. Manche sind bis zum Schulalter von den gelblichen oder bräunlichen Krusten betroffen, die an Schuppen erinnern. Aber auch Erwachsene leiden oft darunter.

Persönlicher Koch billiger als selbst kochen?

Persönlicher Koch billiger als selbst kochen?

Ein Abnehmkonzept aus England bekommt sorgt aktuell für viel Wirbel auf dem Markt der Diätkonzepte: Es liefert leckere, abwechslungsreiche Gerichte bequem nach Hause und ist dabei günstiger als selbst zu kochen.

Fischach, August 2011 – Abnehmen ist wirklich nicht leicht. Oder doch? Stellen Sie sich vor, sie hätten Ihren persönlichen Koch, der Ihren Diätplan erstellt, für Sie einkaufen geht und auch noch die Mahlzeiten zubereitet.

Lücken zügig schließen

Neuartiger Zahntarif lässt sich noch nach Eintritt des Schadensfalls abschließen

(djd/pt). Dank Prophylaxe und regelmäßigen Zahnarztbesuchen verlieren die Bundesbürger im Vergleich zu früher heute die Zähne immer später. Irgendwann passiert es dann aber doch - und der Zahnarzt rät zu Zahnersatz.

Vitaminsalat mit Pardina Linsen und gebratener Hähnchenbrust

Die Pardina Linsen nach Packungsanweisung garen, abtropfen und abkühlen lassen. Kresse und Rucola abbrausen, abtropfen lassen. Frühlingszwiebeln und Staudensellerie in Scheiben schneiden. Die Zwiebel schälen und würfeln. Die Möhre in dünne Streifen schneiden.

Jede Zweite wiegt zu viel

Richtige Ernährung verhindert, dass mit den Jahren die Kilos kommen

(djd/pt). Den Deutschen geht es gut, sogar ein bisschen zu gut: Nach Angaben des Statistischen Bundesamts hat gut die Hälfte der Menschen hierzulande einen Body-Mass-Index (BMI) von 25 oder mehr. Dabei sind zwar Männer deutlich öfter zu schwer: 60 Prozent der Herren, aber immerhin auch 45 Prozent der Damen bringen zu viel auf die Waage.

Herzgesund wandern

Die Belastungen sollten immer richtig dosiert werden

(djd/pt). Bewegung ist eine wahre Wohltat für das Herz-Kreislaufystem. Wer regelmäßig Sport betreibt, kann Herzinfarkt und Co. vorbeugen, aber auch das Fortschreiten von bereits bestehenden Veränderungen in den Gefäßen aufhalten.

Helfen Bittergurken gegen Diabetes?

NEU-ISENBURG (eb). Bittergurken enthalten Stoffe, die bei Typ-2-Diabetes helfen könnten. Das zeigen Studien. Die Forschungen beschäftigen sich nun mit dem Ziel, eine Bittergurke mit einem maximalen antidiabetischen Effekt zu kreieren.

www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/diabetes/

Pressemitteilung der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) vom 02.08.2011:

Online sein mit Maß und Spaß

Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung gibt Elternratgeber zum richtigen Umgang mit Computerspielen und Internet heraus

Computer und Internet gehören längst zum Alltag von Jugendlichen. Neun von zehn Teenagern zwischen 12 und 19 Jahren sind Studien zufolge täglich oder mehrmals wöchentlich online. Über die Hälfte ihrer Zeit im Netz verbringen sie in sozialen Netzwerken, in Chat- oder E-Mail-Programmen, mehr als jeder dritte Jugendliche spielt mehrmals wöchentlich Computerspiele. Vielen Eltern fällt es schwer zu beurteilen, ob ihre Kinder den Computer und das Internet noch in gesundem Maße nutzen und wie sie mit ihnen darüber sprechen können. Alltagspraktische Hinweise dazu sowie grundlegende Informationen zu Computerspielen und sozialen Netzwerken und deren Gefahren erhalten Eltern in der neuen Broschüre der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) "Online sein mit Maß und Spaß".

Gesundheitsthemen abonnieren